SAMINA

Power Sleeping Rooms Gesund Schlafen Hotels

Main navigation

  • Reiseziele
  • Reisethemen
  • Über SAMINA Hotels
  • Infos für Hoteliers
  • News

Mittel gegen die Frühjahrsmüdigkeit

28. Februar 2019 by Redaktion

Selbst der passionierteste Wintersportler  verspürt wohl eine gewisse Freude darüber, wenn der Schnee im Frühjahr der Sonne weicht. Es ist tagsüber länger hell, die Natur erblüht in den verschiedensten Farben. Was den Winter über in sich geruht hat, drängt nun nach außen, so auch wir Menschen. Die ersten Tapferen zieht es schon auf die Sitzplätze vor den Cafés, und so mancher testet bereits kurzärmelig die eigene Schmerzgrenze.

Phänomen Frühjahrsmüdigkeit

So schön und belebend der Einzug des Frühlings auch ist, kann er das menschliche Wohlbefinden doch überraschend stark beanspruchen. Auch wenn die Frühjahrsmüdigkeit wissenschaftlich nicht eindeutig belegt ist, handelt es sich dabei um ein Phänomen, das sehr viele betrifft. Besonders im Zeitraum zwischen März und Mai verbreitet sich eine allgemeine Schlappheit, begleitet von vermehrtem Gähnen und etwaiger Gereiztheit. Sogar Kreislaufbeschwerden, Kopfschmerzen und Schwindel können als Begleiterscheinungen auftreten. Woher kommen diese Schwierigkeiten mit dem Jahreszeitenwechsel aber?

Gestörter Schlafrhythmus

Die frühlingshaften Veränderungen der Außentemperatur und des Tageslichts beeinflussen auch den Hormonhaushalt. Je mehr Helligkeit vorherrscht, umso weniger Melatonin (Schlafhormon) kann der Körper produzieren. Gerade nach dem dunklen Winter stört diese Umstellung gerne den nächtlichen Schlaf, bis der Körper sich an die neuen Lichtverhältnisse gewöhnt hat. Darüber hinaus stimuliert das Plus an Sonnenlicht eine erhöhte Ausschüttung von Serotonin, dem Glückshormon. Eine solche Herausforderung des inneren Gleichgewichts bringt nicht nur den Schlafrhythmus aus der Balance, sondern bedeutet für den Körper eine immense Anstrengung. Was kann man also tun, um ihn in dieser Übergangsphase zu unterstützen?

Mit einer Auszeit ins Gleichgewicht

Ein ausgewogener Lebensstil ist das A&O. Leichte Kost aus saisonalem Obst und Gemüse, nährstoffreichen Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten verdaut sich einfacher und liefert wichtige Energie. Warm-kaltes Wechselduschen regt den Kreislauf an und erleichtert den Umgang mit Temperaturschwankungen. Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft mobilisiert nicht nur Körper und Geist, sondern auch die Abwehrkräfte. Wenn Ihnen ohnehin der Sinn nach einem Ortswechsel steht, bietet sich zur Umsetzung dieser Tipps der Aufenthalt in einem auf Bio und Natur spezialisierten SAMINA Partnerhotel geradezu an. In ländlicher Umgebung genießen Sie hier gesunde Verpflegung, entdecken neue Seiten der Natur und finden entspannt in einen neuen Lebensrhythmus.

Filed Under: News Tagged With: Auszeit, Samina, Samina Power Sleeping Rooms, SAMINA Schlafsystem

Über den Autor / die Autorin

Footer

Informationen

  • Über SAMINA Hotels
  • Infos für Hoteliers/Hotel-Manager
  • Wie buche ich mit SAMINA?
  • SAMINA für Zuhause
  • Datenschutz
  • Impressum
  • SAMINA
  • Schlafcoaching.com
  • Einfach-Gesund-Schlafen
  • SAMINA*COOL
  • SAMINA Drinks

Urlaub mit SAMINA

  • Sichere Buchung
  • Bestpreis Garantie
  • Persönlicher Service
  • Langjährige Erfahrung
  • Vergünstigungen für Partner

SAMINA Power Sleeping

SAMINA Prod.- & Handels GmbH
Obere Lände 7, A-6820 Frastanz

+43 5522 53500
samina@samina.com

SAMINA im Netz

Folgen Sie uns bei Facebook für spannende Beiträge für Ihren gesunden Schlaf.

© 2013-2023 SAMINA TRAVEL. Alle Rechte vorbehalten.