SAMINA

Power Sleeping Rooms Gesund Schlafen Hotels

Main navigation

  • Reiseziele
  • Reisethemen
  • Über SAMINA Hotels
  • Infos für Hoteliers
  • News

Business & Seminar

Business & Seminar - Unsere Power Sleeping Hotels
Business & Seminar - Unsere Power Sleeping Hotels
Business & Seminar - Unsere Power Sleeping Hotels
Business & Seminar - Unsere Power Sleeping Hotels

Business & Seminar - Unsere Power Sleeping Hotels

Profitieren Sie auch unterwegs von einer modernsten Infrastruktur und nutzen Sie das ruhige Ambiente für Ihre Businessmeetings, Tagungen oder Seminare. Erleben Sie ein stressfreies Arbeiten in ruhiger Atmosphäre. Verzichten Sie auch während Ihrer Geschäftsreise nicht auf den technischen Komfort und profitieren Sie von bestens ausgestatteten Seminarräumen. Entspannen Sie nach einem arbeitsreichen und intensiven Tag mit reichlich Ruhe und der Kraft des natürlichen Schlafes. Füllen Sie Ihre Energiereserven für den nächsten Tag wieder auf und regenerieren Sie über Nacht mit einem kraftvollen Schlaf. Starten Sie voller Energie und Leistungskraft in einen neuen Tag. Gestalten Sie Ihre Businessreise zu einem sorgenfreien Aufenthalt, bei dem Sie Ihren Fokus ungestört auf das Wesentliche legen können. Nutzen Sie das vielfältige Erholungs- und Freizeitangebot um nach der Arbeit abschalten, erholen und regenerieren zu können.
Fuchsegg Eco Lodge
Fuchsegg Eco Lodge

Egg
Österreich

Jetzt Buchen
Saminapark
Saminapark

Frastanz
Österreich

Jetzt Buchen
Montfort – das Hotel****
Montfort – das Hotel****

Feldkirch
Österreich

Jetzt Buchen
Hotel Bornmühle ****
Hotel Bornmühle ****

Groß Nemerow
Deutschland

Jetzt Buchen
Burg Hotel Oberlech ****S
Burg Hotel Oberlech ****S

Lech am Arlberg
Österreich

Jetzt Buchen
Alpin Juwel ****S
Alpin Juwel ****S

Saalbach/Hinterglemm
Österreich

Jetzt Buchen
Valavier Aktivresort ****S
Valavier Aktivresort ****S

Brand
Österreich

Jetzt Buchen
Hotel Stump’s Alpenrose ****
Hotel Stump’s Alpenrose ****

Wildhaus
Schweiz

Jetzt Buchen
Traumhotel Liebes Rot-Flüh*****
Traumhotel Liebes Rot-Flüh*****

Haldensee/Grän
Österreich

Jetzt Buchen
Hotel Ducan***
Hotel Ducan***

Davos Monstein
Schweiz

Jetzt Buchen
Hotel Kristberg****
Hotel Kristberg****

Lech am Arlberg
Österreich

Jetzt Buchen
Hotel Alpina ****
Hotel Alpina ****

Klosters
Schweiz

Jetzt Buchen
Refugium Lindenwirt Hotel
Refugium Lindenwirt Hotel

Drachselsried
Deutschland

Jetzt Buchen
Aparthome Casa las Caglias
Aparthome Casa las Caglias

Flims / Wildhaus
Schweiz

Jetzt Buchen
House Of Time | Fancy Suites Vienna
House Of Time | Fancy Suites Vienna

Wien
Österreich

Jetzt Buchen

Business & Seminar – Unsere Power Sleeping Hotels

Um mit dem heutigen Tempo des Arbeitsmarkts mithalten zu können, muss der Mensch flexibel bleiben. Der Arbeitsplatz ist längst nicht mehr der konstant gleichbleibende Ort, den man nach Abschluss der Ausbildung bis hin zur Pensionierung jahrzehntelang aufsucht. Die Angestellten, die ihr Leben lang im gleichen Betrieb bleiben, sind heutzutage eine Seltenheit. Oft geht mit dem Berufswechsel nicht nur die Anstellung in einem neuen Unternehmen einher, auch die Veränderung hin zum völlig neuen Berufsfeld kommt immer öfter vor. So ist das sogenannte Jobhopping in unserer Gesellschaft nicht mehr mit demselben Stigma behaftet. Man sei als sich oft wandelnder Mensch zu instabil um ein verlässlicher Angestellter sein zu können. Solange der Mut zur Veränderung nicht übertrieben wird und auch im abwechslungsreichen Lebenslauf eine gewisse Zielstrebigkeit in eine bestimmte Richtung erkennbar ist, kann man beim Personalchef mit diesem Zug durchaus punkten. Immer häufiger sieht man auch Anstellungsformen, die nicht auf dem bewährten Vollzeit-Standard beruhen. So kommen immer öfter Mischformen vor, in denen man sich zum Beispiel freiberuflich verwirklicht, aber auch auf die zahlreichen Vorzüge einer sicheren Teilzeitanstellung nicht verzichten möchte.

Reisen im Business-Alltag

Doch nicht nur was die Art der Anstellung betrifft, ist der berufstätige Mensch von heute weniger statisch. Die Ortsgebundenheit verliert sich vor allem in bestimmten Berufsfeldern ab einem gewissen Status. Um das Unternehmen wirkungsvoll nach außen repräsentieren zu können oder um beispielsweise als Ingenieur oder Berater die Expertise mit Tochtergesellschaften und Kunden am besten teilen zu können, müssen viele dazu bereit sein, der Karriere wegen zu reisen. Die Häufigkeit dieser Reisen sowie die dabei zurückgelegten Distanzen variieren natürlich stark. Während manche in mehr oder weniger regelmäßigen Intervallen zwischen zwei Orten pendeln, sind andere auf mehreren Kontinenten gefragt. Wie auch immer die jeweiligen Umstände konkret aussehen mögen, eine gewisse Belastung ist all diesen Reisen gemein. Das Sozialleben leidet gerne darunter, wenn man keine Pläne machen oder an vielen gemeinsamen Aktivitäten nicht teilnehmen kann. Man vermisst die Familie. Besonders Eltern von Babys und junger Kinder bedauern es, viele wichtige Schritte in der Entwicklung nicht hautnah miterleben zu können.

Auch körperlich bleibt das ständige Unterwegssein nicht ohne Folgen. Die Schwierigkeiten selbst bei einer konventionellen beständigen Lebensweise gut auf sich zu achten, sind umso höher wenn der Lebensmittelpunkt sich ständig im Wandel befindet. Häufige Wechsel in Tag- und Nachtrhythmus werden gerne mit erhöhtem Koffeinkonsum kompensiert. Für ausgewogene Mahlzeiten bleibt zwischen Bahnhof und Meeting nicht viel Zeit, der Griff zum ungesunden Snack erfolgt immer häufiger. Je länger dieser Lebensstil gepflegt wird, umso mehr leidet das Immunsystem darunter.

Selbst wer privat leidenschaftlich gerne durch die Welt bummelt wird das beruflich bedingte Reisen mitunter als anstrengend empfinden. Zu wenig hat die Geschäftsreise mit dem Urlaub auf Achse gemeinsam. Zwar kommt man in die aufregendsten und unterschiedlichsten Orte der Welt, Zeit diese zu erkunden, bleibt aber oft nicht. Abenteuerliche und schöne Erlebnisse, die auf privaten Reisen die aufreibenden Aspekte wieder ausgleichen, bleiben aus. Besonders beim häufigen Pendeln zwischen sehr unterschiedlichen Regionen hat man oft das Gefühl, nicht angekommen zu sein: kaum hat man sich an Klima und Kultur gewöhnt, steht schon der nächste Termin an. Fragt man beruflich Vielreisende nach ihren exotischsten Reisezielen, können diese allzu oft nur von Flughafen und Büro berichten.

Ein Stückchen zu Hause schaffen

Umso wichtiger ist es, sich daher auch für unterwegs ein heimisches Gefühl schaffen zu können. Die Wahl des richtigen Hotels ist hier entscheidend. Obwohl natürlich strategische Faktoren wie eine günstige Lage zwischen Büro und Flughafen zunächst ausschlaggebend erscheinen, sollte ein zusätzlicher Schwerpunkt auf die Ausstattung des Hotels gelegt werden. Ist das Hotel nicht nur funktionale Zwischenstation, sondern auch Refugium, wiegt dieser Bonus an Erholung die paar Meter räumliche Entfernung mehr als auf. Die Aktentasche in einem Zimmer abstellen zu können in dem man sich auf Anhieb wohlfühlt, lässt nach einem langen Tag erst richtig aufatmen. Eine geschmackvolle Einrichtung die einladend wirkt ohne unaufdringlich zu sein, ist einem sterilen, anonymen Ambiente allemal vorzuziehen. Auch wenn man in diesen vier Wänden nur temporär wohnhaft ist, möchte man sich dennoch wie zuhause fühlen können. Neben dem Bett gehört auch die Sitzecke zur komfortablen Ausstattung. Wer sich zwischen Terminen vor dem Fernseher die Zeit vertreiben möchte oder abends noch nicht dazu bereit ist, schlafen zu gehen, kann hier zwischenlanden. Besonders nach Reisen zwischen verschiedenen Zeitzonen verlockt das Sofa zum Powernap. Auch Vielreisende sind vor dem berüchtigten Jet-lag nicht gefeit. Um den Schlaf-Wach-Rhythmus nicht noch mehr aus dem Gleichgewicht zu bringen, empfiehlt sich ein kurzes Nickerchen von 15-20 Minuten. Etwa so lange dauert es bevor die Tiefschlafphase einsetzt, aus der man eher schläfrig als erfrischt erwacht.

Viel Zeit für Schlaf lässt ein hektischer Beruf bekanntlich nicht. Umso wichtiger also, dass die zur Verfügung stehenden Stunden wirklich erholsam sind. In Power Sleeping Hotels können Sie sichergehen, dass das Bett Sie gut auffängt. Ausreichend gestützt und dennoch bequem, können Sie so durchschlafen. Orthopädische Kopfkissen sorgen dafür, dass die, besonders durch Schreibtischarbeit, lädierte Nackenpartie schonend gelagert wird. Je nach persönlicher Gewohnheit können Sie bei der Rezeption um ein Kissen anfragen, das auf Ihre bevorzugte Schlafposition zugeschnitten ist. Bei einem erhöhten Maß an Druck und Verantwortung ist es nicht weiter verwunderlich, wenn das Einschlafen oft schwerfällt. Auch Durchschlafstörungen sind keine Ausnahmeerscheinung. Für innere Ruhe sorgt die Einrichtung gemäß der Philosophie des Feng Shui, eine beliebte Harmonielehre aus China. Mit Symmetrie und naturbelassenen Materialien wird der optimale Energiefluss im Raum ermöglicht.

Kulinarik im Hotel

Zur Regeneration gehört natürlich auch das leibliche Wohl. Auch dafür ist im Hotel bestens gesorgt. Bereits beim Frühstücksbuffet wird man meist mit ausgewogener, schmackhafter Kost verwöhnt. Frisches Obst, gesunde Milchprodukte und Vollkornbrötchen versorgen Sie mit Ballaststoffen und Vitaminen. Das weckt Energien und stärkt die Immunabwehr. Es darf aber auch gerne deftiger werden, wenn man möchte. Auf Wunsch werden stärkende Omeletts und Eierspeisen ganz nach Ihrem Geschmack frisch zubereitet.

Abends lädt das Hotelrestaurant zum Essen in angenehmer Atmosphäre. Täglich wechselnde Empfehlungen runden die umfangreiche Speisekarte ab. Auf speziellen Wunsch werden Diäten und Allergien selbstverständlich berücksichtigt. Der Küchenchef bereitet Ihnen gerne eine warme Mahlzeit zu, die für Sie bestens verträglich ist. Wenn Sie nach dem Abendessen noch unter Leute wollen, der Weg hinaus aber doch zu ermüdend scheint, ist die Hotelbar der perfekte Ort um den Abend ausklingen zu lassen. Solange Sie nicht bei einem Getränk den Tag alleine Revue passieren lassen wollen, ist der Barkeeper bestimmt zu einem Plausch bereit. Auch ein nettes Gespräch mit anderen Hotelgästen aus aller Welt bietet eine schöne Abwechslung zu den vielen geschäftlichen Begegnungen tagsüber.  

Zeit zum Relaxen

Sofern Ihr Zeitplan es zulässt, ist ein Besuch im hoteleigenen Spa-Bereich sehr zu empfehlen. Besonders gestresste Menschen die ständig auf Achse sind, profitieren davon in erholsamem Ambiente die Verantwortung mal vor der Tür zu lassen. Wenn schon sonst die Arbeit das Tempo vorgibt, ist es äußerst wichtig, sich auch mal selbst Zeit nehmen zu können um innezuhalten und sich zu sammeln.

Wer sich häufig mit Verkehrslärm und Hektik umgibt, tut mehrfach wohl daran, in diese Welt der Entspannung einzutauchen. Alleine die hier ausgebreitete Stille löst sogar physisch spürbare Reaktionen aus, sobald die körperliche Anspannung nachlässt. Eventuell spielt auch leise Musik, die auf der Ruheliege zur Einkehr in die innere Mitte transportiert. Whirlpool und Schwimmbecken laden in das wohltemperierte Wasser ein. Muskeln entkrampfen sich, die Gedanken schweifen in die Ferne – allmählich beginnt die Entspannung. Sollten die Verkrampfungen besonders hartnäckig sein, besteht zum Glück ja die Möglichkeit eine Massage zu buchen. Besonders Personen die viel Zeit vor dem Computer verbringen oder stundenlang in diversen Transportmitteln sitzen, neigen zu Verspannungsschmerzen im Nacken- und Schulterbereich. Auch die untere Rückenpartie schmerzt oft wenn im Tagesablauf keine Zeit für Training und Muskelaufbau bleibt. Dank wohltuender Wellnessmassage können Schmerzen aufgelöst werden. Bei besonderem Bedarf kann die Behandlung auch mit einem physiotherapeutischen Fokus durchgeführt werden. Der anschließende Saunagang stimuliert den Kreislauf und erhöht die selbstheilenden Fähigkeiten des Körpers. Nach dem Spa-Besuch sind alle Ihre Sinne erfrischt, Sie kehren mit neuen Kräften und Gelassenheit in Ihr gemütliches Zimmer zurück.

Hotel als Ort für Business-Meetings

Das Hotel steht der Berufswelt aber nicht nur als Wohlfühloase für zwischendurch bereit. Das ansprechende Ambiente kann beispielsweise auch dazu genutzt werden, Seminare oder Tagungen abzuhalten. Je nach Teilnehmerzahl stehen Räume in verschiedenen Größen zur Verfügung. Umfangreiche Projekte können hier besonders effizient erarbeitet werden, da die ruhige Atmosphäre sowohl Konzentration als auch ein entspanntes Gemüt fördert. Abseits des hektischen Büroalltags fällt der unvoreingenommene Umgang mit den Kollegen leichter, man hört sich geduldiger zu und verhindert so die Entstehung von unnötigen Konflikten. Auch Mitarbeiter die sich normalerweise mit ihren Meldungen zurückhalten trauen sich im ungezwungenen Umfeld eher ihre Ideen mitzuteilen. So kann bei der Teamarbeit wirklich aus dem Vollen geschöpft werden und es entfaltet sich das Potential der gesamten Gruppe. Elektronisches Equipment auf dem neuesten Stand bietet alles was Sie für die Präsentationen benötigen könnten. Beamer, Laserpointer, Audiosystem und Leihrechner stehen ebenso bereit wie auch analoge Hilfsmittel wie Flipchart, Marker, Whiteboards etc. Sollten Sie bei der Technik Unterstützung brauchen, finden Sie diese in den geschulten Ansprechpartnern im Servicepersonal. Erfrischungen in Form von Getränken und kleinen Häppchen gehören meistens zum Angebot dazu. Stabiles und schnelles W-LAN kann nicht nur in allen Zimmern privat genutzt werden, sondern ermöglicht auch im Tagungsraum den problemlosen Ablauf von Videokonferenzen.

Business & Exkursionen

Neben der Bereitstellung von passenden Räumlichkeiten wartet das Hotel mit weiteren Dienstleistungen auf, die dem Arbeitsumfeld auch langfristig von Vorteil sein können. Zum Beispiel können auf Anfrage Exkursionen in die nähere Umgebung organisiert werden. Darüber freuen sich besonders Seminarteilnehmer, die aus weiterer Entfernung angereist sind und nicht mit der Gegend vertraut sind. Nach einem produktiven Arbeitstag sind solche Ausflüge eine gute Gelegenheit um die Mitarbeiter und Kollegen privat etwas näher kennenzulernen. Vor allem wenn die hierarchischen Strukturen für diese Unternehmungen gebrochen werden, begegnen die Teilnehmer sich mitunter sogar erstmals auf Augenhöhe. Das kann zu einem besseren Arbeitsklima beitragen und den Vorgesetzten den Blick auf die individuellen Stärken der Angestellten öffnen.

Manchmal sind die Strukturen innerhalb eines Unternehmens jedoch bereits zu festgefahren und das nicht immer zum Vorteil der Leistungsfähigkeit. Unter der Führung eines Experten können Teambuilding-Übungen veranstaltet werden, die der Förderung der internen Kommunikation und dem reibungslosen Miteinander dienen. Spielerisch lernen die Teilnehmer anhand von physisch und kognitiv herausfordernden Aufgaben, die jeweiligen Stärken des Einzelnen zu erkennen und zum Zweck der gemeinsamen Produktivität im Team ideal zu nutzen.

In besonders schwerwiegenden Fällen liegen die Probleme in der Interaktion zwischen den Mitarbeitern tiefer. Sollten Konflikte bereits derart eskaliert sein, dass man es mit Mobbing zu tun hat, ist es notwendig einen erfahrenen Mediator hinzuzuziehen. Als Außenstehender kann dieser die herrschenden Strukturen besser erkennen und von einem neutralen Standpunkt aus bewerten. Gemeinsam wird versucht die zugrundeliegenden Konflikte zu erörtern und Verletzungen zu heilen. Für die Zukunft werden in Zusammenarbeit Verhaltensregeln für einen respektvollen Umgang miteinander entwickelt. In der behaglichen Umgebung des Hotels mag es so manchem Mitarbeiter leichter fallen, sich zu öffnen und ehrlich seine Gefühle mitzuteilen. Losgelöst vom gewohnten Arbeitsumfeld ist es im Hotel einfacher, die betroffenen Personen von ihren Rollen im Konflikt zu trennen.

Wenn besonders gute Fortschritte gemacht werden, kann die gesamte Gruppe am Ende des Tages geschlossen die Hotelbar besuchen. Auch wenn es zuvor unmöglich erschien kann es aufgrund der Basisarbeit mit dem Mediator durchaus passieren, dass Mitarbeiter sich in diesem formloseren Ambiente annähern und zumindest den anständigen Umgang miteinander schaffen. Ziel dieser Konfliktbekämpfung ist es natürlich zum einen, die Gesundheit der betroffenen Mitarbeiter zu gewährleisten. Zum anderen profitiert aber die gesamte Belegschaft von einem nicht-toxischen Arbeitsumfeld. Das ist nicht nur wichtig für die Arbeitsmotivation, sondern vor allem für das generelle Wohlbefinden. Soviel Zeit und Energie wie der Mensch im Schnitt in seine Arbeit investiert, so sehr hat er es auch verdient, sich dabei ein gewisses Maß an Gelassenheit und seelischem Frieden zu erhalten.

Footer

Informationen

  • Über SAMINA Hotels
  • Infos für Hoteliers/Hotel-Manager
  • Wie buche ich mit SAMINA?
  • SAMINA für Zuhause
  • Datenschutz
  • Impressum
  • SAMINA
  • Schlafcoaching.com
  • Einfach-Gesund-Schlafen
  • SAMINA*COOL
  • SAMINA Drinks

Urlaub mit SAMINA

  • Sichere Buchung
  • Bestpreis Garantie
  • Persönlicher Service
  • Langjährige Erfahrung
  • Vergünstigungen für Partner

SAMINA Power Sleeping

SAMINA Prod.- & Handels GmbH
Obere Lände 7, A-6820 Frastanz

+43 5522 53500
samina@samina.com

SAMINA im Netz

Folgen Sie uns bei Facebook für spannende Beiträge für Ihren gesunden Schlaf.

© 2013-2023 SAMINA TRAVEL. Alle Rechte vorbehalten.