SAMINA

Power Sleeping Rooms Gesund Schlafen Hotels

Main navigation

  • Reiseziele
  • Reisethemen
  • Über SAMINA Hotels
  • Infos für Hoteliers
  • News

City

City - Unsere Power Sleeping Hotels
City - Unsere Power Sleeping Hotels
City - Unsere Power Sleeping Hotels
City - Unsere Power Sleeping Hotels

City - Unsere Power Sleeping Hotels

Machen Sie Ihren nächsten Städtetrip zu einem exklusiven Reiseerlebnis. Lassen Sie sich vom Flair und dem abwechslungsreichen Stadtleben verzaubern. Genießen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch grüne Parkanlagen, belebte Fußgängerpassagen und abwechslungsreiche Märkte. Entdecken Sie die Vielfalt der Stadt für sich. Entspannen Sie bei einem gemütlichen Besuch in einem Café oder im Museum. Entspannen Sie abends bei einem besonderen Erholungs-Treatment und gönnen Sie sich ein regeneratives Schlaferlebnis. Nutzen Sie dabei die Kraft der Natur um sich zu regenerieren und gestärkt in den nächsten Tag zu starten. Machen Sie Ihren Städteausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Park Penthouses Eiswerder
Park Penthouses Eiswerder

Berlin
Deutschland

Jetzt Buchen
Montfort – das Hotel****
Montfort – das Hotel****

Feldkirch
Österreich

Jetzt Buchen
Gesundheitsresort Freiburg ****
Gesundheitsresort Freiburg ****

Freiburg
Deutschland

Jetzt Buchen
House Of Time | Fancy Suites Vienna
House Of Time | Fancy Suites Vienna

Wien
Österreich

Jetzt Buchen

Städte von ihrer schönsten Seite erleben

Wie so viele andere Dinge des Lebens wird auch der Urlaub immer individueller gestaltet. Längst ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, dass man sich in südlichen Gefilden der massiven Horde an Sonnenanbetern anschließt, um zwei bis drei Wochen lang die Ferien dicht aneinandergereiht am Strand zu verbringen. Während es die einen eher in nördliche Gebiete zieht, bleiben wiederum andere auch gerne zuhause, um direkt vor der Haustür die Freizeitangebote zu nutzen, für die im Alltag nicht viel Zeit übrig bleibt. Wiederum andere planen ihren Urlaubsverbrauch auch sonst nicht dem gewohnten Standard entsprechend. Manche arbeiten gerne über einen längeren Zeitraum hinweg durch, sammeln fleißig Überstunden und machen sich ganz nebenbei als verlässliche Vertretung ihrer verreisten Arbeitskollegen beliebt. So können sie zB in der ruhigeren (und preisgünstigeren) Nebensaison mehrere Monate am Stück freinehmen und besonders weit entfernte Reiseziele intensiver erkunden.

Speziell Backpacker schwärmen von dieser Art die Urlaubstage zu nutzen, da sie so trotz einem stabilen und geregelten Leben in gewissem Maße auch den Traum vom Aussteigerdasein verwirklichen können. Vielen wäre dieser Lebensentwurf natürlich zu extrem. Trotz der auf der Hand liegenden Vorteile macht es auch durchaus Sinn, sich stattdessen lieber öfter auf kürzere Dauer frei zunehmen. Lässt man zwischen den freien Tagen zu viel Zeit verstreichen, läuft man Gefahr, bis dahin die Energiereserven aufzubrauchen. Das kann sich auf mehrfache Weise rächen: nicht selten hört man besonders von Angestellten in charakteristisch stressigen Berufen, dass sie den heißersehnten Urlaub krank auf der Couch verbringen mussten. Wird der Körper über längere Zeit zu sehr beansprucht ohne zwischendurch die nötige Zeit zur Erholung zu bekommen, nimmt er sich diese gerne einfach sobald der Mensch endlich zur Ruhe kommt. Für eine starke Immunabwehr reicht es eben nicht, gesund zu essen und die körperliche Fitness zu trainieren. Auch der konstant in die Höhen getriebene Stresspegel muss im Auge behalten und durch Ruhephasen immer wieder abgebaut werden. Bestens dafür geeignet, ist ein ab und zu eingeschobenes langes Wochenende, am günstigsten zeitnah an einem Feiertag geplant.

So ein langes Wochenende möchte aber nicht jeder zuhause auf der Couch verbringen. Vor allem wenn man aufgrund hoher Arbeitsauslastung das Gefühl hat, in der Freizeit nicht aktiv an der Außenwelt teilzunehmen, lockt die Großstadt mit ihrem bunten Trubel. Für manche Menschen findet sich hier die ultimative Erholung, im Sinne einer Erfrischung des Geistes. Tag für Tag denselben Eindrücken ausgesetzt, kann es für die Lebenslust nahezu reanimierend sein, beim bloßen Spazieren die Vielfältigkeit einer Metropole mit all ihren Facetten zu erleben. Die Tristesse weicht der Neugierde, in einer pulsierenden, offenen Atmosphäre tankt man neue Lebensenergie.

Gut zu Fuß

Im Unterschied zu anderen Arten Urlaub zu machen, steht beim Städtetrip die Mobilität im Fokus. Um die verschiedenen Stadtteile kennenlernen zu können und beliebte Attraktionen zu besuchen, muss man in Bewegung bleiben. Zwar warten die meisten Großstädte mit einem hervorragenden Nahverkehrsnetz auf, das mit U-Bahn, Straßenbahn und Bussen weite Distanzen im Nu schmelzen lässt. Um ein gewisses Maß an Fußmarsch kommt man aber nicht drum herum. Wenn man also täglich ungewohnt viele Stunden auf den Beinen ist um nichts zu verpassen, sind die Folgen dieser körperlichen Beanspruchung vermutlich bei der abendlichen Einkehr in der Unterkunft zu spüren. Spätestens aber tags darauf. Auch wenn man also gerade in, für ihre Modeszene bekannten, Metropolen neben den trendbewussten Locals nicht schlecht aussehen möchte, darf das komfortable Schuhwerk im Gepäck nicht fehlen. Was nutzt es schon schick auszusehen, wenn man sich bereits nach wenigen Tagen aufgrund von geplagten Füßen und Rückenschmerzen nicht mehr uneingeschränkt bewegen kann? Doch auch mit den perfekten Schuhen kommt es bei vielen täglich zurückgelegten Kilometern, irgendwann zur Ermüdung. Um von der Städtereise erfrischt zurückzukehren und nicht gleich den nächsten Urlaub planen zu müssen, sollten doch ein paar Dinge berücksichtigt werden. Zunächst wäre es besser, den Tag nicht allzu straff durchzuplanen. Es macht zwar Sinn ein paar Aktivitäten vorab zu fixieren, Raum für spontane Entscheidungen ermöglicht aber nicht nur ganz unerwartete Erlebnisse, sondern gibt dem Körper die Möglichkeit, sich immer wieder zu entspannen.

Neben ausreichendem Pausieren ist es natürlich auch wichtig, trotz zahlreicher Attraktionen nicht zu vergessen, den Körper mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Mehr als vielleicht sonst wird das Frühstück beim Städteurlaub zur wichtigen Mahlzeit des Tages. Gerade wenn man ständig auf Achse ist um eine unbekannte Stadt zu erkunden, lässt sich das Essen schlecht planen. Oft ist man unterwegs auf Snacks angewiesen – umso wichtiger also, sich am Morgen ausreichend gestärkt zu haben. Dies kann in einer der zahlreichen Cafés getan werden, bequemer ist es aber natürlich in einem guten Hotel vom Bett zum Frühstückstisch spazieren zu können, ohne dabei das Haus verlassen zu müssen.

Eine Ruheoase in der Stadt

Nicht nur des ausgewogenen Frühstücksbuffets wegen ist die Wahl der richtigen Unterkunft entscheidend. Ein Hotel mit zentraler Lage oder guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz erspart viel Stress und schont die Nerven. Die Anreise an sich birgt schon genug Anstrengung in sich, da möchte man, in der Stadt angekommen nicht noch mehr Strapazen dieser Art auf sich nehmen müssen, oder viel Zeit damit verschwenden die nächstgelegenen Hot Spots zu erreichen.

Mehr als alles andere ist es aber wichtig, sich in der Unterkunft wirklich regenerieren und für den nächsten Tag ausreichend erholen zu können. Nur wenn der Körper schmerzfrei und der Geist wach ist, kann das hohe Tempo der Stadt genossen werden, ohne zu überwältigen. Ein komfortabel ausgestattetes Zimmer lässt den Reisenden mit gutem Gewissen die Tür zur Außenwelt schließen, ohne dabei das Gefühl zu haben, zu viel zu verpassen. Im Sommer ist die gut eingestellte Klimaanlage eine Wohltat, das kühle Zimmer wird inmitten der brütenden Hitze der Stadt zur Oase. Gut isolierte Fenster verhindern im Winter nächtliches Frieren und lassen generell den Lärm des Nachtlebens draußen.

Das Herzstück eines Hotelzimmers ist aber freilich das Bett. Eine zu harte oder zu durchgelegene Matratze hat schon so manchem Reisenden den Schlaf geraubt und den Urlaub verdorben. Auch unpraktisch große Kopfkissen sind vielleicht hübsch anzusehen, tun der richtigen Lagerung des Nackenbereichs aber keinen Gefallen. Orthopädische Kissen sind, besonders wenn man zu Verspannungen neigt, die bessere Wahl. Die Hotelrezeption hilft gerne mit der optimalen Kissenform weiter.

Bei all seinen Vorzügen besteht ein nicht unerheblicher Nachteil des Stadtlebens in der Luftverschmutzung. Je nach Stadt nehmen Sie bei Ihren Spaziergängen viel Abgase oder sogar Smog in sich auf. Umso wichtiger ist es, zumindest beim Rückzug in das Hotelzimmer keinen toxischen Stoffen ausgesetzt zu sein. Ein Bett, das ausschließlich aus natürlichen, chemisch unbehandelten Materialien besteht, lässt die ganze Nacht über gesundes Einatmen zu. Umgeben von unbedenklichen Elementen schafft man sich einen wichtigen Ausgleich zu den Belastungen tagsüber.

Urbane Wellness  

Die perfekte Möglichkeit abends die Eindrücke des Tages zu verarbeiten, bietet der Spa-Bereich des Hotels. Als Gegenpol zum Großstadttrubel betreten Sie hier eine kleine Welt der Stille, der sanften Verwöhnung aller Sinne. Bei einer vorab gebuchten Massage wird fachmännisch gelockert, was sich im Laufe des Tages verkrampft hat. Besonders zur Abrundung eines gelungenen City Trips geeignet scheint die Fußmassage, bei der die lädierten Gliedmaßen intensiv geknetet und gepflegt werden. Nach eingehender Behandlung sind die belasteten Füße wieder erholt genug, um den Reisenden auch am nächsten Tag nach Herzenslust tragen zu können. Natürlich können Sie es sich aber auch bei einer Ganzkörpermassage rundum gut gehen lassen. Je mehr Entspannung Sie erreichen, umso tiefer werden Sie durchschlafen und dem nächsten Morgen erfrischt und frohen Mutes begegnen.

Von einer wohltuenden Massage abgesehen, lässt kaum etwas Körper und Geist die Anstrengungen des Tages so schnell vergessen, wie das Bad in angenehm temperiertem Wasser. Im Spa-Bereich können Sie im Schwimmbecken Muskeln aufbauen, ohne dabei die Gelenke zu beanspruchen, die aufgrund eines langen Tages ohnehin schon müde sind. Wer die Folgen des Unterwegseins besonders stark verspürt und die Muskeln lieber entspannen möchte, macht es sich im Whirlpool bequem. Das geht natürlich nicht nur zu zweit oder in einer kleineren Gruppe, sondern auch bestens alleine.

Überhaupt eignet sich ein Städteurlaub bestens für Alleinreisende. Sie müssen auf keine Freizeitaktivitäten verzichten, nur weil ihnen die Begleitung fehlt. Da die Großstadt besonders viele Singles beherbergt, können sie in nahezu allen Bereich ein breites Angebot nutzen, ohne dabei das unangenehme Gefühl haben zu müssen, speziell aufzufallen. Dass der Einzelne in der Anonymität der Masse nicht so hervorsticht, wie es zum Beispiel in ländlicheren Gegenden der Fall sein kann, macht es für einige Singles viel einfacher zB alleine essen zu gehen oder kulturelle Veranstaltungen zu besuchen.

Neue Impulse für den Alltag

Besonders was diese betrifft, haben die Metropolen dieser Welt bekanntlich einiges zu bieten. Die beliebtesten Musiker touren üblicherweise nicht in allzu entlegene Orte und auch Ausstellungen berühmter Künstler – historisch wie aktuell – werden Sie vermutlich nicht zu Gesicht bekommen, wenn Sie nicht den Weg in die Großstadt auf sich nehmen. Geboten wird jedem etwas: Menschen jeden Alters und verschiedensten sozialen Hintergrunds finden hier ein Programm vor, das ihrem Geschmack und ihren Interessen entspricht. Ein Opernbesuch in edlem Ambiente erhebt die Geister der einen, während die anderen es zwei Straßen weiter bei einem Rock-Konzert krachen lassen. Diese Vielfalt lässt sich natürlich dann besonders gut nutzen, wenn man sich auch mal von der Neugierde leiten lässt und etwas Untypisches unternimmt. Dafür muss aber nicht immer ein Ticket gekauft werden: selbst das ziellose Flanieren, vorbei an wunderschönen, historischen Bauten und in Nachbarschaften abseits der Touristenattraktionen, bringt stimulierende Eindrücke mit sich.

Besonders für Landmenschen kann das ungewohnte urbane Umfeld zur Weltoffenheit beitragen und anhaltend positive Wirkung auf eine gelassene Lebenseinstellung haben. Die überall sichtbare Diversität an Lebensentwürfen und ein breitgefächertes kulturelles Angebot haben schon so manchen Horizont erweitert. Manche Begegnungen mit neuen Eindrücken dieser Art – sei es nun kulturell, ästhetisch oder kulinarisch – entfachen tiefes Interesse, das auch zuhause weiterverfolgt wird und sogar zum lebenslangen Begleiter werden kann.

Saisonales Flair

So verlockend die Einkaufsläden der Großstadt das gesamte Jahr über sind, nie sonst wird dem Shopping kollektiv so viel Bedeutung beigemessen wie zur Vorweihnachtszeit. Auch wenn immer mehr online eingekauft wird, sich die Produkte direkt vor Ort anzuschauen, wird wohl nie so ganz seinen Reiz verlieren. Oft wird man erst im Geschäft zur richtigen Geschenkidee inspiriert. Vor allem in Europa beschränkt sich das Einkaufen im Winter aber nicht nur auf die üblichen Einkaufszentren und Boutiquen. Die dunkle Jahreszeit wird mit drapierten Lichterketten und stimmungsvollen Weihnachtsmärkten erleuchtet.

An zahlreichen Ständen können originelle Produkte aus Handwerksarbeit und Kunst erstanden werden. Somit wird das Weihnachtsshoppen durch Geschenke mit einer persönlicheren Note abgerundet. Doch auch wer nicht auf Geschenkejagd ist, findet viele gute Gründe sich in das Getümmel der Weihnachtsmärkte zu begeben – einige davon sind äußerst kalorienreich. Ausgestattet mit Heizstrahlern, bieten Gastrostände die Gelegenheit sich bei traditionellem Glühwein und anderen Heißgetränken aufzuwärmen. Während manche Stände heiße Maroni und dergleichen verkaufen, setzen andere auf exotischere Speisen aus aller Welt und folgen neuen Trends. Aus Lautsprechern strömen die vertrauten Melodien von Weihnachtsliedern, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wird beim geselligen Beisammensein, trotz Kälte, wachgekitzelt.

Auch bei wärmeren Temperaturen überrascht die Stadt mit ihrer Vielfalt. Obwohl man sich Großstädte mitunter immer noch als graue Betonklötze vorstellt, laden sie mit vielen Parks und Grünanlagen zur Ruhe ein. Der Tourist kann es hier den vielen Ortsansässigen gleichtun und sich bei einem Sonnenbad entspannen oder in netter Gesellschaft gemütlich picknicken. Aus historisch günstigen Gründen sind viele Städte an Gewässern gelegen. So findet man im Sommer besonders an Flüssen und Hafen zunehmend viele Beach Bars, in denen die Stadtmenschen sich auf Liegestühlen zwischen Sand und Palmen bei erfrischenden Getränken den Strandurlaub den Feierabend genießen.

Doch auch was das Kulturangebot betrifft trumpft die Stadt im Sommer mit urbanem Flair auf, beispielsweise in Wien: jedes Jahr verwandelt sich der Rathausplatz in eine Freiluftbühne, auf der via Leinwand Aufführungen berühmter Opern, Theaterstücke, Filme und Pop-Konzerte gratis dargeboten werden. Wer sich lieber an kulinarischer Bereicherung erfreut, holt sich an einem der vielen Stände einen leckeren Imbiss. Von österreichischer Hausmannskost über australisches Barbecue, bis hin zu afrikanischen Gerichten fällt die Auswahl schwer. Beim anschließenden Cocktail beobachtet man das bunte Treiben der Menschen um sich herum und genießt die warme Abendluft in anregender Atmosphäre.

Footer

Informationen

  • Über SAMINA Hotels
  • Infos für Hoteliers/Hotel-Manager
  • Wie buche ich mit SAMINA?
  • SAMINA für Zuhause
  • Datenschutz
  • Impressum
  • SAMINA
  • Schlafcoaching.com
  • Einfach-Gesund-Schlafen
  • SAMINA*COOL
  • SAMINA Drinks

Urlaub mit SAMINA

  • Sichere Buchung
  • Bestpreis Garantie
  • Persönlicher Service
  • Langjährige Erfahrung
  • Vergünstigungen für Partner

SAMINA Power Sleeping

SAMINA Prod.- & Handels GmbH
Obere Lände 7, A-6820 Frastanz

+43 5522 53500
samina@samina.com

SAMINA im Netz

Folgen Sie uns bei Facebook für spannende Beiträge für Ihren gesunden Schlaf.

© 2013-2023 SAMINA TRAVEL. Alle Rechte vorbehalten.